#wirwerdenlaut - Schule und Corona
- Clemens J.
- 16. Feb. 2022
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 16. Feb. 2022
Die Schulen stecken mitten in der fünften Welle - wir also auch! Die Politik lässt uns im Stich, wir finden #zeitzuhandeln, also los: #wirwerdenlaut

Seit bald 2 Jahren befinden wir uns alle in der Corona-Pandemie und seien wir mal ehrlich: Wir alle stoßen langsam an unsere Grenzen. Doch wir Schüler:innen haben schon lange unsere Belastungsgrenze überschritten.
In den vergangenen Wochen konnten in manchen Klassen nur 8 von 20 Schüler:innen am Unterricht teilnehmen - manche auch an Corona erkrankt. Dennoch befindet die Schulbehörde Hamburg weiterhin, Schulen seien ein sicherer Ort.
Während die meisten Schüler:innen sich gewissenhaft zum Schutz ihrer und anderer an die uns auferlegten "Schutzmaßnahmen" halten, beendete vergangen Samstag der Hamburger Senat die 2G-Regel im Einzelhandel. Nice!
Da wir, das Schulsprecherteam dies nicht akzeptabel finden haben wir uns bereits vergangene Woche entschlossen Mitunterzeichnende des offenen Briefes zu werden. Dieser Brief unter dem #wirwerdenlaut richtet sich an Bundesministerin Stark-Watzinger, Bundesminister Lauterbach, Präsidentin der Kultusminister:innenkonferenz Prien, sowie an die Regierungspräsidien der Länder.
In diesem Brief fordern wir, zusammen mit über 200 weiteren Schulsprecher:innen unter anderem ...
Einen ehrlichen und öffentlichen Diskurs mit statt über uns
Kostenlose PCR-Pooltestungen und FFP2-Masken für ALLE an den Schulen
Bildungspflicht statt Präsenzpflicht
Sowie viele weitere Maßnahmen zum Schutz der Gesundheit von Schüler:innen, Lehrer:innen und anderen Schulbeschäftigten. Die Maßnahmen sollen psychisch als auch physisch helfen.
Den ganzen Brief könnt ihr euch gerne hier herunterladen.
Sofern ihr auch von #wirwerdenlaut überzeugt seid, könnt ihr auch gerne die zugehörige Petition unterschreiben. Klickt dazu hier.
Bei weiteren Fragen wendet euch gerne an uns, z. B. per Mail an: corona@st-schulsprecher.de
Comments